Feiertag: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Feiertage''' fallen jeweils auf ein festes Datum im Jahreslauf. Im Gegensatz zu den hohen Feiertagen werden sie häufig als "niedere…“) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Die '''Feiertage''' fallen jeweils auf ein festes Datum im Jahreslauf. Im Gegensatz zu den [[Hoher Feiertag|hohen Feiertagen]] werden sie häufig als "niedere Feiertage" bezeichnet. Sie sind den vier niederen Göttern des [[Lichte Fünf|Lichts]] oder der [[Dunkle Fünf|Dunkelheit]] oder den [[ | + | Die '''Feiertage''' fallen jeweils auf ein festes Datum im Jahreslauf. Im Gegensatz zu den [[Hoher Feiertag|hohen Feiertagen]] werden sie häufig als "niedere Feiertage" bezeichnet. Sie sind den vier niederen Göttern des [[Lichte Fünf|Lichts]] oder der [[Dunkle Fünf|Dunkelheit]] oder den [[Freie Geister|Freien Geistern]] gewidmet. |
== Feiertage im Jahreskreis == | == Feiertage im Jahreskreis == | ||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
|neutral/licht | |neutral/licht | ||
|- | |- | ||
− | |[[Sylaphars | + | |[[Sylaphars Wildsaat]] |
|15. [[Korrons]] | |15. [[Korrons]] | ||
|[[Sylaphar]] | |[[Sylaphar]] |
Aktuelle Version vom 9. März 2020, 19:48 Uhr
Die Feiertage fallen jeweils auf ein festes Datum im Jahreslauf. Im Gegensatz zu den hohen Feiertagen werden sie häufig als "niedere Feiertage" bezeichnet. Sie sind den vier niederen Göttern des Lichts oder der Dunkelheit oder den Freien Geistern gewidmet.
Feiertage im Jahreskreis
Selbst wenn ein Feiertag im Namen eines freien Geistes begangen wird, kann dieser je nach Situation eher zum Licht oder zur Dunkelheit tendieren.