Sarmakand
Sarmakand ist der freie Geist des Feuers.
Eigenschaften
Sarmakand ist einer der Geister, denen im ganzen Land geopfert wird. Er wacht über das Feuer und ist eigentlich ein gutmütiger, hilfsbereiter Geselle, der jedoch oft aus übertriebenem Eifer mehr Schaden als Nutzen bringt. Schon manche Schmiede brannte lichterloh, obwohl er nur die Glut neu anfachen wollte. Jedoch befiehlt er auch über Vulkane, die er willkürlich ausbrechen lässt, um sich an der Schönheit des Flammenmeeres zu ergötzen. Oft sieht man seinen Namen in die Dachbalken von Schmelzen und Schmieden eingeritzt; zusammen mit der Bitte, er möge zwar helfen, aber das Haus in Frieden lassen.
Statue
Im Tempel zu Yaramer ist Sarmakand eine Statue geweiht:
Auf diesem Sockel steht ein klein gewachsener Mann. Seine weiten Kleider sind in der Tracht der Wüstenbewohner gehalten, der schwarze Kaftan mit roten Runen bestickt, der rote Umhang dagegen mit schwarzen Stickereien verziert. Die Haare bedeckt ein schwarzer Turban, vor das Gesicht hat er sich ein schwarzes Tuch gebunden, so dass nur die Augen zu sehen sind. In den Händen hält er einen Krummsäbel und einen langen Dolch. Sein Gesicht ist zur Fratze verzerrt, ganz als würde er sich mit lautem Kampfesschrei auf einen Feind stürzen.
Den Grund für das verzerrte Gesicht sieht man erst, wenn man um die Statue herumgeht. Der Kaftan verdeckt lodernde Flammen, die den Rücken der Figur schon halb verzehrt haben. Immer mehr Nahrung verschlingen sie, und wäre die ganze Szene nicht aus leblosem Stein geformt, müsste der Wüstenkrieger schon lange vergangen sein.
Er selbst steht für den freiheitsliebenden Stamm der Wali Hazad aus der Vali, ein Volk das auf eine lange Tradition von Schwertkämpfern und Feuermagiern zurückblicken kann. Vor allem bei ihrem verfeindeten Stamm, den Wali Barad, sind sie als Plünderer und Viehdiebe bekannt. Man sagt, Sarmakand säße den Wali Hazad im Nacken wie ein Ochsentreiber seinem Gespann.
Feiertage
Im Laufe eines Jahres werden Sarmakand zwei Feiertage gewidmet:
- Sarmakands Flammenspiel am 29. Bedrevin
- Sarmakands Segen am 18. Griara