Jimane

Aus Yaramer-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jimane ist der freie Geist des Vergänglichkeit.

Eigenschaften

Die Herrin der Vergänglichkeit und Öde ist vor allem in Wüstenregionen gefürchtet. Sandstürme soll sie bringen, Pflanzen absterben und Oasen zu kahlem Land verkommen lassen. Aber sie bietet auch Geleit durch die Wüste an und führt Wanderer zu kleinen, versteckten Quellen, damit sie sich von den Strapazen der Reise erholen können. Im Alter rufen viele Menschen Jimane an, ihnen noch Zeit zu lassen; andere dagegen bitten um einen schnellen Tod.

Statue

Im Tempel zu Yaramer ist Sarmakand eine Statue geweiht:

An Jimanes Statue fällt zuerst der ausladende Turban ins Auge. Die Figur ist so gedreht, dass man dauerhaft meinen könnte, von ihr gemustert zu werden. Betrachtet man sie von der Mitte des Raumes aus, dann sieht man nur ihre rechte Seite. Eine Wüstenschönheit wie aus einem Traum, die in der rechten Hand einen verdorrten Wanderstab hält, während sie ihre Linke zum Gesicht erhoben hat. Gerade eben lüftet sie den Schleier und offenbart den Blick auf ihr Antlitz, das auf eine befremdliche Art perfekt wirkt. Fließende Gewänder verdecken ihre Gestalt, doch das hagere Gesicht und die zarten Hände lassen ihre Formen auch unter dem weiten Kaftan erraten.

Besucher, die um die Statue herumgehen und sich auch die andere Seite ansehen, weichen auf den ersten Blick zurück. Auch von links ist die Gestalt in einen Kaftan gehüllt, der nun jedoch zerschunden und zerfetzt ist. Auch hier lüftet sie ihren Arm - diesmal den Rechten - und ihre knöcherne Hand klammert sich um den Schleier. Die leeren Augenhöhlen einer skelettierten Fratze starren den Betrachter an, der Unterkiefer hängt weiter herunter als dies bei einer lebenden Person jemals möglich wäre. Löcher im Gewand gewähren Einblick auf des Innenleben, Rippen und andere Knochen werden sichtbar.

Dies sind die zwei Gesichter Jimanes. Der freie Geist geleitet Wanderer sicher auf ihren Wegen - wenn ihm danach ist. Reisende bitten Jimane um Schutz vor Räubern, und vor allem in der Wüste gilt sie als treue Weggefährtin und Wegweiserin. Sie ist aber auch der Geist der Ödnis, Leere und Vergänglichkeit. Wer lange vor den Gebrechen des Alters bewahrt werden will kann ebenso zu ihr beten wie der, der seinem Konkurrenten einen schnellen Tod wünscht.

Feiertage

Im Laufe eines Jahres werden Jimane zwei Feiertage gewidmet: