Forschung

Unbekannter Magiestab

Forscher widmen sich der Erweiterung des Wissens, manche auch mit seiner Weitergabe durch die Lehre. Die Forschung bezeichnet dabei die Suche nach neuen Erkenntnissen, ihre Dokumentation und Aufbereitung für die Nachwelt. Während in Zeiten des Friedens Wissen bewahrt und gesammelt wird, so sollen sich Forscher in Kriegszeiten um neue Erfindungen bemühen, um Feinden immer einen Schritt voraus zu sein. Einen besonderen Raum innerhalb der Forschung nimmt die Magie ein, deren Belange für die normale Bevölkerung oft so unverständlich sind, dass sie als pure Hexerei abgetan wird.

In Dunladan hängt Bildung stark vom persönlichen Vermögen ab. Reiche beschäftigen oft Privatdozenten, neben Schrift und Rechnen sind auch künstlerische Fächer, höfische Umgangsformen und sportliche Ertüchtigung wichtig. Das Bürgertum schickt seine Söhne und Töchter meist in Tempel der Alten Ordnung, stellenweise übernehmen auch vom König unterstützte öffentliche Schulen die Bildung. Umgangsformen, Sport und die schönen Künste sind für sie weniger von Belang, an ihre Stelle treten praktische Wissenschaften wie der Handel mit Gütern oder der Dienst den Göttern gegenüber. Ein großer Teil der Kinder, vorwiegend Arme und Sprösslinge von Bauern, erhält jedoch keine Bildung. Für ihre Eltern zählt die Arbeitskraft, nicht das Wissen um Buchstaben oder Zahlen.

Eine herausragende Stellung besitzen die Akademien. In ihnen werden sowohl Handwerke, als auch magische Künste gelehrt. Beide beschäftigen sich mit der Weitergabe ihres Wissens, welche sie sich meist fürstlich entlohnen lassen. Zum anderen treiben sie jedoch auch die Forschung voran, um das tägliche Leben der Bürger Dunladans zu erleichtern.



Heute in Evergore:

Werarn, 7. Korrons im Jahre 775

Kommende Feiertage: