Nebelburg
Die Nebelburg ist neben Amul Adhun und Halgart eine von drei Festungen, die zur frühen Zeit Estarion Malkins in der alten Grafschaft Mer errichtet wurden. Die drei Festungen hatten die Aufgabe, die Grenzmark zu sichern und einfallende Orkhorden aufzuhalten, bis das Königreich eine Armee ausheben konnte. Sie wurden bereits vor den Bruderkriegen wieder aufgegeben.
Die Nebelburg lag auf den Koordinaten 26:74. Sie war eine auf drei Seiten von Fels umgebene Burg, die im Ernstfall als Zuflucht für die Bewohner der Grafschaft dienen sollte. So war sie mit reichen Vorräten und einer großen Anzahl von Ställen und Gebäuden ausgestattet.
In der Chronik Estarion Malkins aus dem Jahr 3051 n.AvG. wird erwähnt, dass die Nebelburg von Untoten überrannt wurde, denen die Einwohner erbittert Widerstand leisteten. Heute wird vermutet, dass jener Angriff vom Turm Mortendain aus erfolgte. Wie ausgerechnet die stark befestigte Nebelburg den Untoten zum Opfer fiel, während das leicht angreifbare Amul Adhun der Belagerung trotzen konnte, gibt Gelehrten bis heute Rätsel auf.
Die Untoten aber wurden nicht mehr gesehen. Weder in Halgart, noch in der Nebelburg, die seit dem Tag der irdenen Fackel jeglichem Gewürm Heimat bot und in der Gorms Spross täglich ums Überleben kämpfte. (Stern des Nordens, 17.08.2009)
Von der Nebelburg zeugen heute nur noch die weitläufigen Ruinen.