Amul Adhun
Amul Adhun (sur. Stadt der Tränen) ist neben der Nebelburg und Halgart eine von drei Festungen, die zur frühen Zeit Estarion Malkins in der alten Grafschaft Mer errichtet wurden. Die drei Festungen hatten die Aufgabe, die Grenzmark zu sichern und einfallende Orkhorden aufzuhalten, bis das Königreich eine Armee ausheben konnte. Sie wurden bereits vor den Bruderkriegen wieder aufgegeben.
Amul Adhun lag auf den Koordinaten 23:70. Der genaue Ort war auf einer Anhöhe gewählt, die mitten auf einer offen zugänglichen Ebene lag. Als erster Vorposten sollte sie die wilden Horden bremsen, so dass sich die größere und stärker befestigte Nebelburg auf den Ansturm vorbereiten und im Notfall Entsatzung schicken konnte.
Die Chronik Estarion Malkins aus dem Jahr 3051 n.AvG. beschreibt, wie Amul Adhun von den Armeen des Totenbeschwörers Moreas Akathar belagert wurde:
Und da das Jahr sich dem Ende neigte, zur Zeit, wann der Schnee die Erde bedeckt, zogen die Heerscharen der Finsternis gen Amul Adhun, die Stadt der schweigenden Tränen. Moreas Akathar aber blieb zurück in seiner Feste, die bei den Zwergen Durosh Guzk heißt, während sie in der alten Sprache Mortendain genannt wird, was beides „Turm des Schreckens“ bedeutet. Seine untoten Armeen verheerten die Ländereien der Kinder Gorms und schickten sich an, die Stadt der Tränen zu belagern.
Vor der Stadtmauer bauten sich die Krieger auf und zogen außerhalb der Reichweite von Pfeil und Bogen einen Ring um die Stadt. Weder konnten die Bewohner der Stadt fliehen oder um Hilfe senden, noch konnten sie Nahrung in die Stadt schaffen. Zwei Wochen dauerte es, bis am Morgen plötzlich die Belagerer verschwunden waren. Und die Bewohner der Stadt lobten und preisten Scerals Namen, dass er ihre Gebete erhört und sie nicht den untoten Legionen ausgeliefert hatte.
Die Untoten aber wurden nicht mehr gesehen. Weder in Halgart, noch in der Nebelburg, die seit dem Tag der irdenen Fackel jeglichem Gewürm Heimat bot und in der Gorms Spross täglich ums Überleben kämpfte. Denn Sceral hatte sie vom Erdboden getilgt wie Maden, und sein Name war gefürchtet bei allen Feinden des Lichts. (Stern des Nordens, 17.08.2009)
Auch ein Lied, das Lycaon und Azura Debonaire beim Turnier in Goldra vortragen, handelt von der Schlacht um Amul Adhun (Auf und neben der Kommentatorentribüne).