Allgemeines
Das Jahr ist in zwei Halbjahre unterteilt, die jeweils einen Zyklus im System der Sterne beschreiben. Jedes der zwölf gewöhnlichen Sternzeichen kommt in diesem Zyklus einmal vor, um zwar für je eine Monatshälfte. Beim Übergang von einem ins andere Zeichen gibt es eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass die Sterne für einen Tag den Nekromanten formen. Kommt dies zustande, so wird dies oben (unter dem Datum) durch den Hinweis "(mit Nekromant)" gekennzeichnet.
Jedem der Zeichen sind bestimmte Dinge zugeordnet:
- Die Kategorie bestimmt, ob es sich um ein Handwerks-, ein Kampf- oder ein Magiezeichen handelt.
- Jedes Sternzeichen bevorzugt die, welche unter diesem Zeichen geboren wurden, solange es am Himmel steht. Das Attribut gibt an, auf welche Eigenschaft die Kinder dieses Zeichens einen Bonus bekommen. Dieser Bonus ist in der Engine nicht von Belang. Jedes Attribut kommt dreimal alleine vor, der Nekromant gibt Boni auf alle Attribute.
- Jedem Sternzeichen ist außerdem ein Edelstein zugeordnet. Dies hat eher mystische Bedeutung, Alchemisten können vielleicht erklären, was genau dahinter steckt.
- Und schlussendlich hat jedes Zeichen eine Tendenz. Es gibt pro Kategorie zwei neutrale, ein gutes und ein böses Zeichen. Diese Tendenz ist nicht bindend; auch wer unter einem guten Zeichen geboren wurde, kann als Schurke enden. Der Charakter hat jedoch eine größere Veranlagung zu der Seite, zu der auch sein Sternzeichen zählt.
Neben der Anzeige unter dem Datum, welches Sternzeichen in der aktuellen Monatshälfte (Sternphase) am Himmel steht und ob es vom Nekromanten eingeleitet wurde, gibt es ein Archiv, in dem die Sternzeichen ab der zweiten Jahreshälfte des Jahres 759 nach den Bruderkriegen aufgeführt sind. Weiter reicht die Auflistung nicht zurück, damit jeder frei entscheiden kann, unter welchem Zeichen sein Charakter geboren wurde, falls ein Geburtsdatum feststeht.